• Fasching 2024 an der MSF

            24.02.2024

            Mit großer Freude und Motivation haben die Schülerinnen und Schüler der MSF an der Mottowoche (5.2.-8.2.24) des diesjährigen Schulfaschings teilgenommen. So verkleideten sie sich am Montag als Lieblingssportler oder für ihre Lieblingssportart gekleidet, am Dienstag kamen sie im Lieblingspyjama und Mittwoch wurden die Geschlechterrollen getauscht. Viele Kinder und Jugendliche waren in ihrer Auswahl sehr und konnten mit ihren tollen Ideen glänzen! Dabei haben es stets alle geschafft sich an das vorgegebene Motto und die Regeln zu halten, was besonders zu loben ist!

            Krönender Abschluss war die große Faschingsparty am Donnerstag. Hier durften die Kinder ihr Kostüm selber wählen und am Abschluss wurden die besten Verkleidungen prämiert. Ebenso gab es kleine Preise zu gewinnen bei Spielen wie Eierlauf, Reise nach Jerusalem und Luftballonrennen. Die neunten Klassen haben hierbei fleißig und zuverlässig die Stationen der Spiele betreut, Kinder geschminkt und bei der Organisation der Feier geholfen. Der Erlös des Krapfenverkaufs kommt der SMV zugute.

            Auch die Lehrerinnen und Lehrer, sowie die Damen der Mittagsbetreuung hatten ausgefallene Verkleidungen und so war es für die ganze Schulfamilie ein großer Spaß!

             

          • Faschingswoche an der MSF

            01.02.2024

            Liebe Schulfamilie,

             

            nächste Woche feiern wir Fasching an der MSF! Dazu haben wir eine Mottowoche.

            Von Montag bis Mittwoch können sich die Kinder den Mottos entsprechend verkleiden, die Teilnahme ist freiwillig.

            Der Unterricht findet an diesen Tagen normal statt.

            Am Donnerstag gibt es eine kleine Faschingsfeier in der 5. und 6. Stunde, davor und danach findet auch normaler Unterricht statt. An diesem Tag ist freie Kostümwahl. Wir bitten jedoch folgende Regeln zu beachten:

            • Krieg ist keine Verkleidung (keine Armeeuniformen oder ähnliches)

            • Freizügige Kleidung ist auch verboten

            • Keine (Spielzeug)Waffen, Schwerter oder ähnliche Accessoires

            • Keine Masken/ Helme/ das Gesicht permanent verdeckende Verkleidungen

            Am Donnerstag können die Kinder Krapfen kaufen, der Pausenverkauf findet ganz normal statt.

            Helau und alaaf,

            die SMV der Mittelschule Frontenhausen

          • 65. Vorlesewettbewerb 2023/2024

            21.12.2023


            Veronica Graßl gewinnt den Schulentscheid an der MS Frontenhausen

             

            Am 07.12.2023 fand an der Mittelschule der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Veronica Graßl wurde zur besten Vorleserin der MS Frontenhausen gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich dabei gegen 4 weitere Mitschülerinnen und Mitschüler, Lukas Weiß, Julia Fußeder, Alexey Ebel und Quirin Freitag durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein.

             

            Mit Engagement und Lesefreude waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b am Start. Ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden wie auch der Jury, bestehend aus der Rektorin Claudia Gärtner, dem ehemaligen Seminarrektor Wolfgang Trende und den Klassleitern Alfons Brunner und Sabine Hartl stellten sie zunächst Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Ebenso mussten sie dann noch aus einem ihnen unbekannten Buch vorlesen.                                                                                                                           Letztlich konnte Veronica die Jury mit ihrer souveränen Vorleseleistung überzeugen. 

             

            Die fünf Vorleserinnen und Vorleser erhielten für ihre beeindruckenden Leistungen einen Büchergutschein.

             

             

             

             

             

            Das anhängende Bild zeigt von links nach rechts:

            Sabine Hartl, Alfons Brunner, Julia Fußeder, Lukas Weiß, Alexey Ebel, Quirin Freitag, Claudia Gärtner, Wolfgang Trende und sitzend im Vordergrund die Schulsiegerin Veronica Graßl

             

             

          • Adventskranzsegnung

            20.12.2023

             

            Adventkranzsegnung in der Aula

            Ein Brauch, der zu einem festen Bestandteil der Adventzeit an unserer Schule gehört, ist die Adventkranzsegnung. Am Nikolaustag trafen sich deshalb die beiden 5. Klassen beim Franziskuskreuz in der Aula zur Segnung der Klassenadventkränze. Auch die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der restlichen Klassen waren zu dieser kleinen Feier eingeladen. Mit dem Lied „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ wurde an allen Adventkränzen die erste Kerze entzündet. Ein herzliches Dankeschön an H. Pfarrer Thomas Diermeier, der diese Einstimmung in die Adventszeit zusammen mit den Schülerinnen und Schülern gestaltete.

          • Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter

            17.12.2023

            Die MSF spendet für den Weihnachtstrucker

            Auch dieses Jahr beteiligt sich die Mittelschule Frontenhausen wieder an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. Die Klassensprecher und Klassensprecherinnen aller Klassen sammelten von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und ein kleines Geschenk für Kinder ein, so dass jede Klasse ein eigenes Päckchen beisteuern konnte. Auch im Lehrerkollegium wurde ein Päckchen zusammengestellt.

            Somit konnten die Mitarbeiterinnen der MHplus Betriebskrankenkasse Marklkofen, die auch dieses Jahr wieder als Sammelstelle für die Aktion fungiert, am 14.12.2023 insgesamt neun verzierte Päckchen an der MSF abholen. Die Pakete werden nun an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen durch viele Ehrenamtliche überreicht.

            Wir hoffen, dass wir auf diese Weise dazu beitragen können, dass auch sie eine schöne Weihnachtszeit haben.

             

             

          • Herzlich Willkommen an der MSF

            06.11.2023

            Seit fast zwei Monaten sind die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen nun an der Mittelschule Frontenhausen und man kann sagen, sie sind voll und ganz hier angekommen! Nachdem es anfangs darum ging sich in der neuen Schule zu orientieren, Freundschaften zu knüpfen und die Namen der Lehrer zu lernen, geht es nun auch schon richtig los und die Schülerinnen und Schüler können in den ersten Tests und Proben zeigen, was sie schon alles gelernt haben.

            Wir freuen uns, dass ihr Teil unserer Schulgemeinschaft seid und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit!

          • Info zum Pausenverkauf

            07.09.2023

            Leider können wir vorerst keinen Pausenverkauf mehr anbieten. Wir sind um eine schnelle Lösung bemüht! 

          • LBV-Besuch an der MSF

            23.06.2023

            Mauersegler schlafen im Flug, Krähen knacken Nüsse mithilfe an Ampeln losfahrender Autos und die grauen Flecken auf dem Pausenhof sind nicht alte Kaugummis sondern Flechten. Das alles lernten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Mittelschule Frontenhausen von Dr. Christian Stierstorfer. Er ist Diplom-Biologe beim LBV und besuchte die Kinder am 14.06.2023. Zunächst gab es von ihm ein großes Lob und Dank für die 1639,62 € welche die Kinder in den vergangenen Wochen an ihren Wohnorten für den LBV gesammelt hatten. Dann nahmen die Klassen ihren Schulhof ganz genau unter die Lupe und das im wortwörtlichen Sinne. Sie bestaunten kleine Lebewesen wie Ameisen oder Spinnen, bewunderten die Schönheit von Blütenblättern und Blattstrukturen und stellten fest, dass neben dem eigenen Treiben noch einiges mehr los ist auf dem Schulgelände!

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen