Frontenhausen. (ez) Bevor es in die Ferien ging, nutzten die künftigen Fünftklässler der Mittelschule Frontenhausen die Möglichkeit, im Rahmen eines Schnupperunterrichts ihre künftige Schule kennenzulernen. Über 30 Schüler aus Marklkofen und Frontenhausen waren hierzu vor Ort. Rektorin Claudia Gärtner und Lehrer Alfons Brunner begrüßten die Schüler auf dem Gelände, ehe es in Gruppen in die verschiedenen Räume ging. Fachoberlehrerin Sonja Reinhardt lud zur Besichtigung der Schulküche und des Esszimmers ein. Sie informierte hierbei über den Bereich Soziales und im Speziellen darüber, was in der Schulküche gelehrt wird. Natürlich wurde dies im Live-Betrieb ausprobiert. Die Buben und Mädchen bereiteten sich ihren Bananen-Vanille-Shake zusammen mit den Achtklässlern zu. Schneidetechniken wurden erlernt, Zutaten püriert und der Shake wurde mit Früchten ansprechend in Gläser serviert. Nachdem abgespült war, ging es in den nächsten Raum weiter. Bianca Hofmann war für den Bereich Technik Ansprechpartnerin. Sie lud zum Fertigen von Schlüsselanhängern aus Holz ein. Aus einer Motivleiste galt es den Anhänger abzusägen, anschließend zu schleifen und das Befestigungsloch zu bohren. Am Ende durfte der Anhänger noch bunt bemalt werden, so dass lauter individuelle Werkstücke entstanden. Mit Alfons Brunner selber ging es in den Computerraum. Hier durfte ein Lesezeichen individuell gestaltet werden. Es galt Name, Formen oder Bilder einzufügen. Nach der Auswahl eines farbigen Bändchens und dem Laminieren des Lesezeichens wurden am Ende sämtliche Einzelstücke zu einem schmucken Ganzen zusammengefügt.
Bei der gemeinsamen Pause zwischen den Einheiten bestand die Möglichkeit, den Pausenhof zu erkunden. Dabei wurde die Zeit gerne zum Kicken am Fußballplatz genutzt. Am Ende ging es voller positiver Eindrücke von der neuen Schule wieder auf den Heimweg, wobei die Vorfreude auf die künftige Schule stieg.
Quelle: Dingolfinger Anzeiger, Redakteurin: Monika Ebnet